Dr. Ali Rezaie
Dr. Ali Rezaie – Experte für Methan-SIBO und neue Therapieansätze
Dr. Ali Rezaie ist ein führender Gastroenterologe und Forscher auf dem Gebiet der Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO). Als Direktor des Magen-Darm-Motilitätsprogramms am Cedars-Sinai Medical Center hat er sich insbesondere auf Methan-dominante SIBO (auch als IMO – Intestinal Methan Overgrowth – bekannt) spezialisiert. Seine Forschungen haben maßgeblich dazu beigetragen, neue Behandlungsansätze für SIBO-Patienten zu entwickeln.
Seine Forschung und Bedeutung für SIBO
Dr. Rezaie hat sich besonders auf die Rolle von Methan produzierenden Bakterien wie Methanobrevibacter smithii konzentriert. Diese Bakterien sind häufig bei Patienten mit Verstopfung vorherrschend und können eine entscheidende Rolle bei der Darmmotilität spielen. Zu seinen wichtigsten Erkenntnissen gehören:
- Entwicklung eines spezifischen Behandlungsansatzes für Methan-SIBO (IMO): Methanbildende Mikroben reagieren weniger auf Rifaximin alleine. Dr. Rezaie hat die Kombination aus Rifaximin und Neomycin als effektiver erwiesen.
- Verbindung zwischen Methan und verlangsamter Darmbewegung: Studien zeigen, dass Methan direkt die Darmmotilität hemmt, was zu Verstopfung und Blähungen führt.
- Untersuchung neuer Therapieansätze: Er forscht aktuell an neuen Behandlungsmethoden, darunter gezielte Probiotika und Enzyme, die Methanbildung hemmen könnten.
Wichtige Studien und Veröffentlichungen
- Rezaie, A. et al. (2016). „Methanogenic Overgrowth and Treatment Response in Patients With Small Intestinal Bacterial Overgrowth.“ American Journal of Gastroenterology.
- Rezaie, A. et al. (2020). „Targeting Methane Production in IBS: The Role of Antibiotics and Probiotics.“ Gut Microbes.
- Rezaie, A. et al. (2022). „Neomycin-Rifaximin Combination Therapy for Methane Predominant SIBO.“ Journal of Clinical Gastroenterology.