Ich hatte jahrelang Reizdarm – meine SIBO Diagnose

Flatlay Fotografie von vielen Kapseln und Tabletten auf grünem Hintergrund. Viele Schälchen, natürliche vibes.

Von 2016 bis 2024 hatte ich SIBO (Dünndarmfehlbesiedlung) und wusste es nicht. Es waren schwere Jahre, voller Müdigkeit und dickem Blähbauch. Ich hatte oft Brain-Fog, also den Gehirnnebel, von dem zurzeit jeder redet.

SIBO war einer der Hauptgründe, warum ich damals mein Master-Biologiestudium abgebrochen hatte. Ich konnte mich einfach nicht mehr konzentrieren und die einfachsten Sachen, die ein Wissenschaftler so tun sollte, fielen mir schwer.

Aus diesem Grund habe ich diese Website gestartet, um Menschen wie dir Jahre der Ungewissheit zu ersparen.

Medical Disclaimer: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Konsultiere immer einen Arzt oder Therapeuten, bevor du eine neue Behandlung ausprobierst.

Wie viele andere bekam ich die Diagnose „Reizdarm“. „Leben Sie einfach damit“, sagten mir die Ärzte.

Aber mein Bauch sagte mir, dass das nicht alles war. Ich probierte alles: Low-FODMAP, glutenfrei, milchfrei, unzählige Probiotika.

Manches half ein bisschen, aber das meiste machte es viel schlimmer. Dann stieß ich auf das Thema SIBO – die Dünndarmfehlbesiedlung.

Ich erkannte so viele meiner Symptome wieder: der aufgeblähte Bauch nach dem Essen, die Unverträglichkeiten, die Verdauungsprobleme. Also machte ich einen Atemtest – und siehe da: Er war positiv! Ich hatte jahrelang nicht „nur“ Reizdarm, sondern eine bakterielle Fehlbesiedlung im Dünndarm, die die wahren Probleme verursachte.

Die wahre Ursache: SIBO

SIBO entsteht, wenn Bakterien aus dem Dickdarm in den Dünndarm wandern und dort Gase wie Wasserstoff oder Methan produzieren. Sie essen sozusagen das Essen, das eigentlich für dich bestimmt ist. Diese Gase stören die Verdauung und führen zu Symptomen wie:

  • Blähungen (die oft schon nach wenigen Bissen auftreten)
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Müdigkeit, Brain Fog, Stimmungsschwankungen
  • Mangelerscheinungen (z. B. B12, Eisen, Vitamin D)

Der Weg zur Heilung

Nachdem ich endlich wusste, dass ich SIBO hatte, begann ich eine gezielte Therapie:

  1. Diagnose mit einem AtemtestHier ist ein Affiliate Link für einen Laktulose Atemtest von reizdarm.sos *
  2. Behandlung mit natürlichen Antimikrobiotika – Ich kombinierte Oregano-Öl, Schwarzkümmelöl und Allicin, um die Bakterien effektiv zu reduzieren.
  3. Spezielle Ernährung – Ich stellte meine Ernährung um und nutzte eine Low-FODMAP Ernährung, um die Bakterien zu verringern.
  4. Darmmotilitat unterstützen – Ein gesunder Migrating Motor Complex (MMC) ist entscheidend, um erneute Fehlbesiedlungen zu vermeiden. Ich nahm Prokinetika wie Iberogast und Artischocke.
  5. Darmflora wieder aufbauen – Nach der Behandlung begann ich, vorsichtig Probiotika in kleinen Mengen einzunehmen, um die Darmflora nachhaltig zu regenerieren.

Fazit: Du musst nicht ewig leiden!

Reizdarm ist kein endgültiges Urteil. Wenn du das Gefühl hast, dass da mehr dahintersteckt, solltest du dich mit SIBO beschäftigen. Ein einfacher Atemtest kann Klarheit bringen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, jahrelang nach Antworten zu suchen – und ich möchte dir helfen, schneller Klarheit zu bekommen.

Wenn du dich wiedererkennst, dann bleib hier auf meinem Blog! Ich teile alles, was mir geholfen hat – wissenschaftlich fundiert und aus eigener Erfahrung.

Hinweis: Die Inhalte dieser Website dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung. Keine Haftung für Folgen der Anwendung. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen stets einen Arzt oder Heilpraktiker.

*Alle Blogartikel auf dieser Website enthalten Affiliate Links. Eine kleine Provision springt für mich bei jedem Affiliate Link raus, für dich ändert sich der Preis nicht.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am SIBO. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar